Präsenztage für die Klassenstufen 1-6
-
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
4.5.-7.5
6b
6d
6a
6c
6b
6d
6a
6c
---
11.5.-15.5.
6a 5a
6c 5b
6b 5c
6d
6a 5a
6c 5b
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
Sprachheil
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
Sprachheil
18.5.-20.5.
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
--
--
25.5.-29.5.
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
2.6.-5.6.
---
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
8.6.-12.6.
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
15.6.-19.6.
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
22.6.-24.6.
6a 5a
6c 5b
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 1
4a/b/c Gruppe 1
6b 5c
6d
1 a/b/c/d
2a /b/c/d
Sprachheil
3a/b/c/d Gruppe 2
4a/b/c Gruppe 2
Zeugnis
Geplante Präsenztage mit Unterricht in der Schule (Stand: 25.5.)
Grundsätzlich ist jede Klasse durch den/die Klassenlehrer/in in zwei Gruppen aufgeteilt worden (neun bis zwölf Schüler/innen).
Beginn sonderpädagogische Förderung 5. + 6. Kl.: 11.5. (5. Kl.) und 4.5. (6. Kl.), Umfang: 2x2 Unterrichtsstunden = 180 Minuten (insg. 11 Schüler/innen)
Beginn Förderung benachteiligter Schüler/innen: 14.5., Umfang: am Mo., Mi., Do. je 150 Minuten: (7 Schüler/innen der 3. + 4. Klassen)
Willkommensklassen: ab 19.5., 2,5 Stunden = 150 Minuten in zwei Gruppen täglich wechselnd (A-Tage und B-Tage)
Organisatorische Hinweise:
-
Sprachheilkleinklassen, 1., 2., 3., 4. Klassen: Die Lehrkraft erwartet die Schüler/innen am Treffpunkt (Schultor) und begleitet sie zum Entlasspunkt (grünes Tor).
-
Die Stundenpläne werden den Schülern/innen mitgeteilt, wenn sie zum ersten Mal wieder in die Schule kommen.
-
Der Pausenhof ist derzeit nicht für die freie Hofpause zugänglich. Er wird nur unter Aufsicht der betreuenden Lehrkraft genutzt. Für die Notbetreuung ist der Pausenhof täglich von 10.30 bis 11.00 Uhr reserviert.
-
Der Eingang zur Notbetreuung ist das grüne Tor am Hügel (Musikschultor)